Was passiert wenn man aufhört zu denken

Ich hatte ja gedacht und grob gezählt und eigentlich gesehen, das dies hier die Hälfte von Meerbedeckt sein müsste.

What happens when you stop thinking

I thought and roughly counted and saw that this should be half of Meerbedeckt.

Aber dann habe ich nochmal genau gezählt. Und gerechnet. Und den Rest auch noch abgezählt. Und gerechnet. Und es hat einfach nicht gepasst, es sind nur 23922 Sechsecke in 111 Reihen. Und der unfertige Teil hat sogar noch weniger Reihen. PANIK!

But then I counted accurately. And added them up. And counted the other part. And added. But it just didn’t add up, there are only 23922 hexies in 111 rows. And the unfinished part has even less hexies. PANIC!

crammed greenery Meerbedeckt.jpg

dav

Nach stundenlangem hirnen kam ich dann endlich auf den Fehler.

Um die Anzahl der Sechsecke festzustellen, die ich für eine so große Decke brauche, habe ich gezählt, wie viele davon auf ein DIN A 4 Blatt passen. 515. Wenn ich 9 x 11 Blätter neben einander lege, komme ich auf die Größe eines Quiltes für ein hohes Doppelbett.

Da ich die Papiersechsecke aber mit Stoff bezogen habe, sind diese größer geworden. Um sie auf meine Korkplatten zu stecken brauchte ich also dementsprechend angepasste Vorlagen. Eine super nette Freundin hat mir das gemacht, danke Monika! Das war irgendwann 2016. Glaube ich. Jedenfalls habe ich damals mitgedacht und gezählt, das jetzt nur noch 480 Sechsecke auf ein Blatt Papier passen. Und dann habe ich aufgehört nachzudenken, habe 9 x 11 Blätter mit 480 Sechsecken ausgedruckt, auf die Korkplatten geklebt und gepinnt und die Sechsecke aufgesteckt ohne nochmal nachzurechnen.

Hier hatte ich mich gefreut, das tatsächlich alle grünen Sechsecke in der Höhe draufgepasst haben. Aber zufrieden war ich damit nicht wirklich, die kleinen Fischchen schwammen in Reih und Glied und es sah zusammengequetscht aus. Aber ich bin der Meinung das dieses mein Quilt ist und er aussieht wie er aussieht.

Als ich dann aber nach dem ersten Entsetzen über meinen Denkstop wieder klar denken konnte habe ich einfach nochmal 15 Reihen oben ran geklebt, die Fische auseinander gejagt und die Pflanzen hier und da etwas gestutzt und dafür oben verlängert. Hat gar nicht mal soviel Arbeit gemacht wie ich befürchtet hatte.

Jetzt sieht es auf einmal viel besser aus.

I realised my mistake after lots of thinking. To find out how many hexies I need for a kingsize quilt I counted how many there are on a sheet of paper. 515. If I put 9 by 11 sheets next to each other I get the desired size.

Since I put fabric around the paper hexies, they got bigger, so I needed other templates which a friend helped me with, thank you Monika! That must have been sometime in 2016. I still kept on thinking, counted 480 hexies per sheet and then I stopped. I printed 99 pages with 480 hexies, glued and pinned them on my corkboards and started to pin the hexies on them without adding everything up.

Here I was so happy that I was able to accomodate all the green hexies, but it looked crammed and the fishies swam in rows and I wasn’t really happy, but it’s my quilt and it looks like it looks and that’s it.

But now, after I started thinking again, I was quite glad to add 15 rows, I chased the fishies away, trimmed the plants here and there and made them grow a bit more. It was easier and faster than I thought.

It looks so much better!

Er hat einen Namen!

Endlich habe ich mich mal drangesetzt um meinem Meisterwerk, den Minisechsecken, einen Namen zu geben.

I named it!

I finally decided what to name my masterpiece.

Wip in der Schweiz

Dabei haben mir zwei Freundinnen und mein Mann heldenhaft, zeitintensiv und mit vielen tollen Ideen geholfen.

Ich habe eigentlich nur noch im Internet gesucht und geschaut was bei den vorgeschlagenen Namen auftaucht und mich dann für einen entschieden.

Und jetzt heißt er Meerbedeckt. Das ist so schön zwei und sogar dreideutig!

Two friends and my husband helped me heroically with lots of time and great ideas. I just looked up the different names on the net and decided on one.

So it is named MEERBEDECKT now, which means Covered by the ocean. I like that it is so ambiguous.

Was zwischen Weihnachten und dem Neuen Jahr geschah

Erstmal wurde gepackt und ab gings an die Ostsee. Davon habe ich ja hier schon berichtet.

Aber ich habe ja versprochen den Fortschritt an meinem riesigen MiniSechseck Quilt zu teilen, da lief nämlich einiges!

What happened between christmas and the New Year

First we packed and drove north to the baltic sea, I covered that here.

There I promised to show you how my big tiny hexagon quilt is growing.

Zur Erinnerung, in den Sommerferien gedieh er soweit:

As a reminder, during our sommer holidays I got this far:

Jetzt habe ich schon fast das zweite Viertel zusammen genäht. Die Papier Teilchen, um die die Stoffsechsecke geheftet sind, sind alle draussen.

I’m almost done sewing all the eighth of the second part of four together. And all the paper pieces that were covered by fabric are gone.

Und hier noch ein Blick auf die letzten beiden Viertel, allerdings nicht mehr aktuell, Fotos dazu folgen.

And here’s a glimpse on the last two quarters, not recent though. Pictures from the actual progress will follow.

Worauf ich noch stolz bin: Bonnie Hunter, eine berühmte amerikanische Quilterin die jeden Tag bloggt und viele Bücher geschrieben hat und super tolle Tips gibt, hat meinen Quilt schon ein paar mal erwähnt, und erst letztens sogar meine ganze Email mit Fotos in ihrem blog veröffentlicht.

Another thing I am very proud of is that Bonnie Hunter, a welknown american Quilter who blogs every day and writes books and gives such wonderful tips, mentioned my quilt a few times and posted my whole email with pictures on her blog.

Sechseck Kissenhüllen

Im Juli bekam ich von einer Freundin den Auftrag Kissenhüllen für eine Fünfköpfige Familie als Weihnachtsgeschenke zu nähen.

Weil ich ja immer versuche alles Zeitnah zu erledigen, (Witzle, he? ☺), habe ich mir erstmal lange Gedanken gemacht, wie ich diese Aufgabe erledigen soll.

Hexagon Pillowcases

A friend asked me to sew pillowcases for a family of five for christmas.

And because I usually finish things promptly, (good joke, eh? ☺), I thought for some time how to make them.

Bei Klaudia habe ich eine tolle Tasche mit Jeans Sechsecken gesehen und das wollte ich unbedingt auch mal nähen. Und weil die Kissenhüllen in die USA gehen und ich etwas Europäisches machen sollte, dachte ich, English Paper Piecing passt doch. Das ganze auf modern, und dann passt es zu den Jeans Sechsecken. Und schwupps waren die Geschenke fertig!

Ja,von wegen…. die Jeans Ecken waren schon schnell verteilt, aber alle einzeln annähen…. das hat gedauert. Aber das moderne EPP (English Paper Piecing) hat mich ans Ende meines Geduldsfadens gebracht. Ich habe sie nämlich auf Kuscheliges Fleece genäht und das hat sich in alle Richtungen gedehnt…. aber das Ergebnis gefällt mir trotzdem sehr. Ich hoffe den beschenkten auch.

At Klaudias blog I saw a bag with hexagons made out of jeans which I really liked and wanted to make, too. And since the pillowcases are for people in the USA I was asked to make something european. I came up with English Paper Piecing, which would fit nicely to the jeans hexagons, so I decided on the modern version and there – done.

Ha, I wish it would’ve been that easy. The jeans parts were soon asssembled, but I had to sew them on one by one, which took quite some time. But the modern hexies really took me to the end of my patience, because I sewed them onto fleece, which stretched every which way… but I really like how it turned out, and I hope the recipients will like it, too.

Da muss wohl mal ein update her…

Mein Meisterwerk wächst, ich bin ganz erstaunt wie sehr der Fortschritt jetzt sichtbar wird.

Das ist ja ungefähr ein Viertel der Höhe, komplett zusammengesetzt:

My masterpiece is growing and it is amazing to see the progress speeding ahead.

This is about a quarter of the height completed:

Weil ich jetzt die ganzen schon fertig zusammen genähten Fische ins Wasser setze, dauert das nähen meiner festgesetzten 60 Sechsecke pro Tag um einiges länger als noch beim Meeresgrund, da musste ich nur einzelne Teilchen aneinander fügen. Dafür sieht man den Erfolg aber auch schneller.

Because I’m putting the already finished fishes into the water now, I need more time to put my goal of 60 hexagons a day together. It went faster while I only sewed them together one by one as it happened with the seabed. But the progress in height is so much faster.

Im oberen Bild kann man sehen das der ganz linke Teil fehlt. Der ist hier schon fertig und ich bin dabei die Papierchen raus zu popeln.

In the picture above you can see that the first part on the left is missing. That’s because it is already in the stage of getting the papers out.

Hier sieht man so ein bisschen das ich in Teilen arbeite, ich stecke die Sechsecke und Fische auf Korkplatten, nehme diese mit in die Wohnung und füge dort die Stoffteilchen aneinander.

Auf jede Platte passen in der Höhe ungefähr drei Din A4 Blätter quer. In der Breite sind es acht Platten und insgesamt 11 Blätter der Länge nach. Hier die Platte die ich gerade in arbeit habe.

With these fotos you can see that I work in parts, I pin the hexies and fishes onto cork tiles and take them upstairs to sew the fabric pieces together.

I can fit three Din A4 sheets of paper crosswise in height on each tile. There are eight tiles lengthwise with 11 sheets of paper. This is the tile I am working on currently.

Auch schon wieder fast fertig…

Almost done already…

Meisterwerk, Minihexies

So, jetzt bin ich doch tatsächlich mehr oder weniger auf dem laufenden. Nur das ich gleich mehrere Projekte gleichzeitig bearbeite…

An erster Stelle steht da mein Meisterwerk, 50000 winzige Sechsecke die so langsam zu einem ganzen werden.
I am actually more or less up to date. The thing is, I keep working on more than one project at a time…

First in the line is my Masterpiece, 50000 tiny hexagons that are slowly turning into one.

Laut meinen Aufschrieben habe ich inzwischen über die Hälfte zusammen genäht. Vieles davon sind einzelne Fische, Schildkröten, die Delfine… aber einzelne Sechsecke habe ich nur noch in blau und grün.

Hier der Meeresboden mit Riff, es fehlt noch etwas Sand:
My notes say I am halfway done. Lots of it are single fish, turtles, the dolphins… but there are only blue and green single hexies left.

Here the seabed with a riff, there’s still some sand missing:

 

Hier habe ich den Sand weiter aufgefüllt und ein paar Pflanzen dazwischen gepflanzt, sonst hätten mir die Sandteile nicht gerreicht.
I filled up the sand and put some plants in between, because i didn’t have enough sandparts.

Und dann kam das Wasser. Und noch ein paar Pflanzen:
And then came the water. And some more plants:

Und hier über die ganze breite:
And here in all it’s glory:

Ein halbes Jahr später…..

Endlich mal eine Aktualisierung.

Ein Oktopuss wurde entworfen und zusammengesetzt.

After half a year, finally an update.

An Octopuss came to life.


Diverse Seepferdchen in gelb und orange.
Some seahorses in yellow and orange.

Und Schildkröten in verschiedenen Größen.
And seaturtles in different sizes.

Ich war leider nicht sehr fleißig, trotzdem habe ich die 10% Marke erreicht, über 5000 Sechsecke sind zusammengenäht. Langsam kann ich mich daran machen, den Meeresboden zu gestalten. Dazu fehlen mir noch ein paar tausend Nadeln, mal sehen, wie ich an die rankomme.
I was quite lazy, still, ten percent are reached, I joined more then 5000 hexies. I think I could get started on the seabed. I’m missing a few thousand needles for that, let’s see, how I can get them.

Mini Hexagons

Endlich, endlich bin ich mit dem ersten Teil meines Großprojekts fertig.

Finally I´m done with the first part of my big project!

IMG_6482

Nachdem ich mit dem Scherchen Papierschablone um Papierschablone ausgeschnitten habe….

After cutting paper template after paper template with my scissors….

IMG_6484IMG_6483

IMG_3113 IMG_3114 IMG_3115IMG_6485

IMG_3116

…..mit Rollschneider, Lineal und anderer Schere, Stoff verschnippselt habe….

…..and getting all kinds of fabric scraps in shape with my rotary cutter, ruler and other scissors….

IMG_6478IMG_6479

…Stunde um Stunde Stoff und Papier zu 1/4 inch Sechsecken verarbeitete….

….spending hours and hours basting paper and fabric to 1/4 inch hexies….

IMG_0110

….haben diese fünf Sechsecke die 50.000 Stück gefüllt.

….these five hexies made the 50.000 whole.

IMG_0124 IMG_0126

50.000 Sechsecke aufgereiht und nach Farben sortiert. Und Urkunde und Medaille von meiner Tochter überreicht.

50.000 Hexies strung up and sorted by colours. And a certificate and a medal from my daughter, on reaching the goal.

IMG_0127

Und hier die Geschichte dazu:

Im Mai 2011 besuchte ich mit ganz lieben Freundinnen eine Messe. Dort erstand ich 200 der kleinsten Papierschablonen für Sechsecke, die es gab. Bei der unvermeidlichen Kuchenpause fing ich mit einer geliehenen Nadel und eben erst erstandenem Stoff an, die ersten Sechsecke zu fertigen, um den anderen zu zeigen, dass die Schablonen nicht zu klein waren. *g*

Auf dem Rückweg in der Straßenbahn entstand die erste Blume um herauszufinden, wie schwierig es ist, das Papier wieder raus zu bekommen.

Und dann wurde natürlich gescherzt. Und die Frage kam auf, was ich mit diesen winzigen Teilchen vorhätte. Ein Puppenquilt? Oder doch etwas größeres? Und die Herausforderung war geboren. Es wird ein Quilt für ein Doppelbett.

Die ersten Jahre habe ich nur hier und da ein paar Sechsecke gefertigt, 2013 waren es knapp 2500 Stück. Und dann fing ich an zu rechnen. Wieviele Sechsecke brauche ich für einen Quilt, der ca. 2,30 m x 2,70 m groß werden soll? Die Antwort: 49.486 Stück. Wenn ich jeden Tag 40 Stück schaffe, dann bin ich nur mit dem Heften in drei Jahren fertig. Wenn ich jeden Tag 50 Stück schaffe, dann dauert es nur zweieinhalb Jahre. Und im September 2013 legte ich dann ernsthaft los, nähte jeden Tag mindestens 50 Sechsecke, manchmal mehr, manchmal weniger, aber das musste nachgeholt werden.

Ich nahm sie zu Geburtstagen mit, nähte in Wartezimmern und jede freie Minute. Pro Sechseck brauchte ich knapp eine Minute, die 50 Stück schaffte ich auch mal in 45 Minuten, wenn es gut lief. Ich reihte immer alle aus einem Stoff auf, zählte, protokollierte, nähte. Und wurde schon nach 2 Jahren fertig! Am 1.9.2015 erreichte ich mein gesetztes Ziel von 49.486 Stück. Und weil ich noch Stoff zugeschnitten hatte, machte ich die 50.000 voll.

And here´s the story:

I spent a pleasant day with some friends at a trade fair for quilting. There I got the smallest hexagon templates I could find. While sitting down for some cake I showed my friends with just purchased fabric and a borrowed needle, that the paper templates weren´t too small.

On the train on our way home the first hexagon flower was born to figure out how difficult it is, to get the paper out again.

And then the banter started. And the question arose what my plans with the hexies were. A dolls´ quilt? Or something bigger? And the challenge was born! They´re going to become a kingsized quilt.

The first years I just made some here, some there and by 2013 I had almost 2500 hexies basted. And then I started to consider the pace. How many hexies will I need for a Quilt with the size 2,30 m x 2,70 m? The answer: 49.486 . If I finish 40 hexies every day, it will take me about three years. If I make 50 hexies each day, I´ll be done in two and a half years. In September 2013 I started to baste 50 hexies each day. Sometimes more, sometimes less, but then I made myself catch up.

I took them with me to birthday parties, to waiting rooms, basted every free minute. It took me less than a minute to finish one hexi, sometimes I made 50 pieces in 45 minutes. I strung them up by fabric and sorted them by colours. And after only two years I was done! On September 1st I reached my goal of 49.486 Hexies. And since I had some cut-out fabric left, I filled the 50.000 mark.


Und jetzt gehts weiter: Lange habe ich überlegt, wie ich sie zusammen nähen soll, ein Muster? Im Farbverlauf? Und weil ich so viele blaue Sechsecke habe, beschloß ich, dass es eine Unterwasserwelt wird.

Mit meiner Tochter habe ich Fische aufgezeichnet, Wasserpflanzen, Muscheln, Seepferdchen und eine Krake. Und Delphine:

Phase Zwei hat begonnen:

And now it continous: I thought long and hard about what to make with the hexies. A pattern? A colour gradient? And because I have so many blue hexies, I decided to make an underwater world.

With my daughter I drew fish, water plants, shells, seahorses and an octopus. And dolphins:

Stage two has begun:

IMG_0150 IMG_0164