Ich bekomme einfach nicht genug

Nach dem Quilt ist vor dem Quilt. Und weil ich vor ein paar Jahren sogar extra eine (oder drei… ) Anleitung (en) für die Sechseck Delfine gemacht habe, und im Oktober so ganz ohne Handarbeiten da saß, habe ich mich daran gemacht, wenigstens eines dieser Bilder in die Tat um zu setzen.

 

I just can´t get enough

After the quilt is before the quilt. And because I wrote a pattern (or three…) for the hexie dolfins and because I was without anything to occupy my hands, I started on one of the designs.

 

bty

 

bty

 

bty

 

bty

 

bty

So weit bin ich schon, das geht diesmal so schnell…. schier unglaublich. Die Sechsecke haben allerdings auch eine Kantenlänge von 1,5 cm. Diesen Quilt habe ich damals schon Meeresrauschen benannt… hui, Oktober 2015. Der musste lange warten….

 

It´s so fast, I am utterly amazed. But the hexies are a bit bigger, 1,5 cm. I called this quilt Oceanmurmurs back in the day… ui, October 2015. This one had to wait….

bty

Und weiter gehts.

Das Top von Meerbedeckt ist zwar fertig, aber jetzt gehts weiter, damit das gute Stück vom 3.-5.Mai auf der Nadelwelt in Karlsruhe auch ohne rot zu werden, hängen kann.

Dazu habe ich nach und nach alle Papierchen aus dem Rand gepult und diesen mit einer Naht gesichert.

On we go.

The top of Meerbedeckt is finished, but there is more to be done so I can show you a finished quilt at the Nadelwelt in Karlsruhe, which is from the 3rd to the 5th of May.

So I pulled out all the papers from the edge and secured it with some stitches.

Leider habe ich vergessen das letzte Papierchen zu fotografieren. Aber damit könnt ihr bestimmt leben.

Dafür habe ich die Rückseite fotografiert. Hier ein paar Fotos.

Sadly I forgot to take a picture of the last paper I took out, but you can hopefully all live without it.

I took some fotos of the backside instead, here are some.

Ich denke ich werde auf Instagram mehr Fotos davon zeigen, falls ihr die sehen wollt, kommt mich doch dort mal besuchen.

Bis dahin, macht euch eine schöne Zeit!

Liebe Grüße

Renate

I might share more pics on instagram, you could come over and have a look.

Until then, have a great time!

Renate

Ein Lebenszeichen

Leider war es lange still hier. Das lag zum einen an einer Schreibblockade (lies: Faulheit), zum anderen am Blogsterben und der Angst, etwas falsch zu machen (lies: DSGVO).

Mein Blog ist privat, ich mache keinen Profit damit, kann jederzeit Kommentare löschen, wenn jemand das möchte, und wer mir folgt kann sich selber wieder austragen. Ich bin ein großer Verfechter des Denk-dir-dein-Ding Grundsatzes. Benutze-dein-Hirn! sollte in Großbuchstaben an jeder Werbetafel und jedem Straßenschild stehen, finde ich.

Und ich finde es traurig, das ich Ärger bekommen kann, weil jemand seinen Kopf nicht benutzt. Ich habe mir viele Gedanken gemacht, viel gelesen, viele Leute befragt und komme zu dem Schluss:

Ich blogge weiter.

A sign of life

Sadly it was very quiet her. One reason was writers block (read: laziness) and another was the dying of blogs in Europe and the fear to do the wrong thing (read: GDPR).

My blog is private, I make no profit, I can delete any comment any time should someone ask, and whoever follows me can unfollow me, too. I am a big advocate of the Think-for-yourself thingy and Use-your-brain! should be written on every board and every streetsign, in my opinion.

It is very sad that I can get in trouble because people don’t use their braincells. I read a lot about it, talked to people, thought long and hard and came to the conclusion:

I will go on blogging!

Nachdem das also geklärt ist lasse ich leider alle interessanten Einzelheiten aus, die ich in der Zwischenzeit auf Instagram gepostet habe, und komme zum eigentlichen Grund meines Beitrages.

Das Top von Meerbedeckt ist fertig.

Da:

Since that is out of the way I will sadly skip all the details I posted in the meantime on Instagram and will be coming to the real reason of this post.

The top of Meerbedeckt is finished.

Here:

Das Top von Meerbedeckt ist fertig!

Am 3.9.2018 habe ich um 21:40 Uhr den letzten Stich gemacht.

On September third at 9:40 am I made the last stitch.

Der letzte Stich am Meerbedeckt Top

Und um 23:54 Uhr waren alle inneren Papierchen rausgepult.

And at 11:54 am all inner papers were pulled out.

Und heute habe ich nochmal die Anzahl Sechsecke pro Reihe gezählt, die Anzahl der Reihen und überhaupt alles drei- und vierfach angeschaut, gezählt und gerechnet.

Es sind 50509 Sechsecke mit einer Kantenlänge von 7mm.

234 komplette Reihen und eine mit 82 Sechsecken.

117 Reihen haben 216 Sechsecke und die anderen 117 Reihen 215 Sechsecke.

(Hoffentlich habe ich richtig gezählt und gerechnet, falls jemand auf die Idee kommt nachzurechnen….außerdem möchte ich auf keinen Fall, dass sich die Zahl der Sechsecke ändert, weil 5 und 9 schon immer meine Lieblingszahlen waren!)

Das Top ist 245 cm breit und 230 cm hoch.

Ich bin gespannt, ob sich die Maße durchs quilten noch ändern.

Mein eigentlicher Plan war, am 9.9.2018 alle einzelnen Eckchen zu 32 Platten zusammengenäht zu haben. Diese Platten wollte ich dann bis Weihnachten 2018 von den Papierchen befreien und erst zu vier Reihen und diese dann zum kompletten Top vereinen. Um aber letztes Jahr im Sommerurlaub nicht ohne Arbeit für mein Meisterwerk wegzufahren, und weil die Korkplatten, auf die ich die Eckchen gesteckt hatte, so unhandlich waren, habe ich die ersten acht fertig genähten Stoffplatten mitgenommen und auf der Fahrt und den Campingplätzen in den Niederlanden Papierchen gepult und die ersten acht Platten zusammen gefügt. Darüber habe ich letztes Jahr hier berichtet. Nachdem dann diesen Januar die nächsten acht Platten zur Einheit wurden – wer darüber genaueres erfahren möchte, kann das hier nachlesen – habe ich fleißig jede Minute außer Haus benutzt, um jede fertige Platte zu entpapieren und dann zusammenzunähen. (Es war kurz mal Panik angesagt im Hause Meerbedeckt, hier der Bericht dazu.) Aber insgesamt ging das Papierchenpulen und zusammennähen erstaunlich fix und schwuppdich – das Top ist fertig.

Jetzt kann ich mir mit dem quilten Zeit lassen und da ich bisher weder Rückseite noch Vlies und auch keinen blassen Schimmer habe, wie ich das Top überhaupt quilten will, ist das auch ganz gut so.

Und im Mai nächstes Jahr werde ich Meerbedeckt auf der Nadelwelt in Karlsruhe ausstellen! Genauere Angaben folgen hier.

Today I counted the hexies of one row and the rows altogether, looked at everything and counted and added everything three and four times.

There are 50509 hexagons with an edge of 7 mm or 1/4“ .

234 complete rows and one with 82 hexies.

117 rows with 216 hexies and the other 117 rows with 215 hexies.

(I hope I counted and added right in case somebody gets a different sum…. I don’t want the number to change, because 5 and 9 always were my favourite numbers.)

The top is 245 cm wide and 230 cm high.

I wonder if it will be different after quilting.

My original plan was to be done combining all single hexies into 32 tiles by September 9th 2018. After that I wanted to depaper the tiles and combine them to four rows and these to the whole top. But because I wanted to work on my masterpiece while going away on holidays, and because the cork tiles with the pinned single hexies were so awkward to pack up for travelling, I took the first eight finished fabrictiles with me and depapered on tour and the campgrounds in the Netherlands. I told that story here. This year in January I combined the next eight tiles – whoever wants to know about that can read hereafter that I used every minute I was away from home to depaper every finished tile and combine them. (There was a short panic at house Meerbedeckt, here’s the post about it.) All in all the depapering and combining the tiles went quite fast and schwuppdich – the top is done.

Now I can take my time quilting, which is wonderful, because I neither have batting nor backing nor any kind of clue on how to quilt it.

And in May I will be showing Meerbedeckt at the fair Nadelwelt in Karlsruhe!

More about that at a later date here.

Die grünen sind weg

Und jetzt sind tatsächlich nur noch blaue Sechsecke übrig die ich feststecken muss.

Hurra, die Wasserpflanzen sind fertig! Ich hatte Angst, das ich noch zuviele grüne übrig habe, aber der Platz hat gerade so gereicht. Es war ganz schön spannend.

The green ones are gone

And only blue hexies remain for me to pin them on my boards.

Yay, the waterplants are done! I feared that I had too many green ones left but the space was just right.

Elfenschloß, Rose Castle nach Colin Thompson

Dieses Bild von Colin Thompson finde ich  absolut fantastisch.

Und nachdem ich in Stoff denke, und letzte Woche endlich DEN passenden Hintergrundstoff gefunden habe…

Hier das Ergebnis:

 

Hier noch ein paar Details:

 

 

 

 

 

 

 

Die Elfe:

 

 

Max!