Ein Samstag in Bildern

Es war einmal ein Samstag im Ländle, der fing so an:

A saturday in pictures

Once upon a time there was a saturday which started like this:

Und er startete früh. Deswegen passierte dies:

And it started early. That’s why this happened:

Und das:

And this:

(Also gut, die Fotos brauchen vielleicht ein paar Worte…. das ist das selbstgebaute Ersatzteil für die Rückbank unseres Busses, das Ausziehbett, der obere Teil unseres Stockbettes. Es hat etwas länger gebraucht, bis es wieder ausgetauscht wurde, nach dem Urlaub….)

(Alright, so the last pictures might need some explaining… this is the selfmade spare part that replaced the bench in our bus, the pull-out bed, the top part of our bunk bed. It took us a bit longer to replace it after the holidays…..)

Dann haben wir noch die Wäschespinne neu bespannt:

Then the clothesline got a new string:

Und zwischendrin gab es etwas zu essen.

And in between there was food.

(Leider kein Foto. Sorry, no pic.)

Ich muss schon sagen, ich bin ziemlich stolz über all das, was wir so geschafft haben an dem Tag. Damals….

I have to say that I am quite proud of how much stuff got finished that day. Then….

Endlich fertig und neu angefangen

Nachdem wir durch den früher beendeten Urlaub zu Hause mehr Zeit hatten, habe ich ein paar Sachen fertig genäht.

Oder fast fertig genäht, wie den Small Quilt Mystery 2017 der Quiltfriends, an den ich noch einen Rand annähen musste. Und der jetzt noch aus quilten wartet.

Finally done and started new

Since we finished our holidays early we had time at home, which I spent finishing sewing some things.

Or almost finish like the small Quilt Mystery 2017 of the Quiltfriends, on which I sewed a border, but which is still waiting to be quilted.

Aber ich habe eine Applikation auf einer Jacke meines Vaters fertig gestellt. Ihm hat der Aufdruck auf der Rückseite nicht gefallen, aber an sich findet er die Jacke kuschelig warm. Jetzt zieht er sie wieder an. *gggg* (komische Farbe auf den Fotos…. ich hätte ja behauptet die Jacke ist schwarz….)

But I did finish an applique on my fathers jacket, he didn’t like the design on the back but thinks the jacket nice and cosy. He’ll wear it again now. (Funny how the colours look. I would’ve sworn the jacket is black…)

Und dann habe ich noch ein neues Projekt angefangen… ich hab ja sonst nichts zu nähen. English Paper Piecing heißt die Methode, das gleiche Prinzip wie bei meinen Sechsecken, aber andere Formen und größere Teile…. sollte früher fertig werden. Hoffentlich.

And then I started a new project since I’ve got nothing else to sew….. it’s called english paper piecing and the same thing as my hexies but with different shapes and bigger ones. It should be done before the hexies. Hopefully.

Der letzte Niederland Uraubsfotos Bericht

Nachdem ich die app jetzt zweimal neu installiert habe klappt es wieder mit dem schnellen schreiben ala Adler.

Für diesen letzten Bericht habe ich für euch ein richtiges Schmankerl, finde ich.

Und zwar unseren Besuch im Freilichtmuseum Zuiderzeemuseum Enkhuizen.

Das Wetter: teils heiter, teils wolkig und: windig!

The last post of holiday pictures from the Netherlands

After I installed the app twice I can finally type fast again, twofinger style.

For this last post I have a real highlight for you, me thinks.

Our visit to the Zuiderzeemuseum Enkhuizen.

The weather: partly cloudy, partly sunny and: windy!

Das Museum ist wie ein Dorf, alte Fischerhäuschen, eine Kirche, eine Mühle, kleine Katen und ich liebe die Einsichten in das Leben vor über 100 Jahren.

The museum is like a village, there are old fisherman houses and a church and mill and little cottages and I just love to see how the poeple lived a century or more ago.

Es gibt sogar einen Hafen mit alten Schiffen.

They even have a harbour with old ships.

Ein Tante Emma Laden in dem die Enkeltochter des Gründers bis in die späten 70er Jahre noch Sachen verkauft hat.

An old store where the granddaughter of the founder sold sweets and odds until the late 1970s.

Gärten mit alten Haustierrassen.

Gardens with animals they had during their time.

Ich hab so viele Fotos gemacht, das ist hier nur eine kleine Auswahl… ich hoffe die Berichte haben euch gefallen. Mehr über mein genähe und Alltagsleben folgt.

I took so many fotos, these are just a few…. I hope you liked my reports. More about my sewing and every day live is soon to come.

Und nochmal in die Niederlande

Am Markermeer, mitten im Meer abgetrotztem Land, liegt Harderwijk, dort gibt es ein großes Delfinarium. Wir sind immer wieder hin und hergerissen zwischen der Haltung und Erhaltung der Tiere. Ganz wichtig ist uns aber natürliches Lernen und das man sich eher für etwas begeistert und beschützt, was man kennt. Und die Lieblingstiere unseres Nachwuchses sind nun mal Delfine. Also auf ins Delfinarium, mit schwerem Herzen, aber auch voller Vorfreude all die wundervollen Tiere in Echt zu sehen.

Leider hat das Wetter uns an dem Tag ganz schön im Stich gelassen…

And back to the Netherlands

At the Markersea, in the middle where once was the sea, there lies Harderwijk. Where they have a dolphinarium. We are always troubled between the keeping and the conserving of animals. What’s important for us is natural learning and that it’s easier to engage yourself for things you truly know.

And our offsprings favourite animals are the dolphins. So we went there with a heavy heart but also looking forward to all the fabulous animals.

Sadly the weather left us hanging that day….

Zuerst waren wir bei den Seelöwen und durften bei der Fütterung zuschauen. Was mich immer wieder freut ist das Training durch positive Bestärkung.

First we watched the sealions being fed. I am always looking forward to the positiv reinforcement they use to train the animals.

Dann gab es noch ein riesiges, flaches Becken mit kleinen Haien, Flundern, Rochen….

Then there was this huge shallow pool with small sharks and flounders and rays.

Wir haben Schweinswale gesehen, die waren echt winzig, da muss ich nochmal schauen, ob das keine Zwergausgabe war, eigentlich waren wir überzeugt davon, das sie bis zu zwei Meter lang werden. Es gab noch Seehunde und Walrösser und Seepferdchen und ganz viele kleinere Meerestiere. Aber dann kam das Highlight, die Delfin show. Es war alles sehr spielerisch und fing damit an, das man keinen Müll in die Natur werfen soll weil das den Tieren schadet. Und ich glaube es ging ingesamt darum, Tiere zu schützen. Nach dem mein Niederländisch praktisch nicht vorhanden ist, kann ich nicht drauf schwören. Es war trotzdem supertoll!

We saw porpoises, which were tiny, maybe they were a tiny breed, I will have to look it up, because I thought they were up to 2 meters when grown. Then there were seals and seahorses and lots of other small fish. And then the highlight, the dolphin show! It was all very playful and started with the message not to throw garbage into nature because that can hurt the animals. And I think it was about saving animals, as far as I was able to figure out with my non existing language skill. It was fantastic anyway.

Nach der Show gingen wir durch die Krabbenküste und sahen noch mehr Delfine, sogar einen ganz jungen, aber das Wasser war wegen des heißen Wetters in den Wochen vor unserem Besuch extrem “schmuddelig“.

After the show we walked through the crab shore and saw more dolphins, even a baby, but the water was very murky due to the hot weather the weeks before.

Am nächsten Tag fuhren wir über den Damm zwischen Markermeer und Ijsselmeer. Das sind beides eigentliche Seen (niederländisch meer – der See), früher war dort ein Meeresarm, aber die Niederländer haben dort große Gebiete trockengelegt.

Und weil die App spinnt, geht’s morgen weiter. Jeder Buchstabe braucht gerade eine halbe Sekunde, bis er auftaucht und ich weiterschreiben kann.

The next day we drove over the dam between the Markermeer and the Ijsselmeer. Both are lakes (netherlands meer – the lake), there was sea before the dams but the Netherlander dried it out to win more land.

More about it tomorrow, my wordpress app is not working, every letter takes ages to appear.

Wichtellichterheim

Hiermit unterbrechen wir unseren Beitrag über die Niederlande für eine wichtige Meldung:

Ich bin wieder in einer Zeitschrift!

Oder so ähnlich… manche wissen vielleicht, das ich in den letzten Jahren immer die eine oder andere Anleitung bei den Quiltfriends in den Adventskalender gelegt habe.

Unter anderem das Wichtellichterheim, ein Dosenhäuschen mit Beleuchtung.

Zwischen dem geschmückten Weihnachtsbaum und dem ebenso verschönerten Busch blüht ein Weihnachtsstern im Fenster.

Sorry, I can’t translate the headline…. it might be something like “Fairylightshome“

(Actually it IS a fairylight house…)

We are taking a break of the docu about the Netherlands for an important message:

I’m in a magazin again!

Or something like that…. some may know that I put tutorials into the Adventscalendar of the Quiltfriends, a german patchwork and quilting forum. One of these tutorials was the Wichtellichterheim, a lighted boxhouse.

In den Fenstern des Wichtellichterheims stehen kleine Dosenhäuschen und ein Kerzenbogen. Das Wichtellichterheim hat einen Türkranz als Willkommen in der Tür hängen.

Ich weiß gar nicht genau warum ich es hier im blog noch nicht gezeigt habe… Jedenfalls bin ich richtig stolz darauf!

Es hat mir mal wieder wahnsinnig viel Spaß gemacht es zu entwerfen und dann zu nähen. Lange hatte ich die “Innereien“, eine Baumkuchenschachtel bei mir stehen, und dafür kam sie mir genau richtig!

In dieser Zeitschrift ist die Anleitung drin:

Und hier kann man einen Blick ins Heft werfen.

I don’t know why I didn’t show it here before…. anyway, I am quite proud of it.

I had sooo much fun inventing and making it. The “innards“ are the box of a treecake, which sat at my workspace for quite some time and which was perfect for this.

The tutorial can be found in this magazin now:

And you can take a look inside the magazin here.

Im Patchwork Magazin 06/2017  findet sich die Anleitungzum Wichtellichterheim.

Niederlande 2017 die Zweite

Weiter gings Richtung Norden, auf die Insel Schouwen-Duiverland, wo wir auf meinen Bruder mit Familie trafen. Die Kinder durften auf dem Campingplatz bleiben während wir nach Zieriksee fuhren um die Stadt zu besichtigen.

Vorher durfte ich aber einen Abstecher zu einem super niedlichen Patchworkladen machen, meine Schwägerin strickt und häkelt zwar, aber sie ist so einem Zwischenstopp nie abgeneigt. Im Gegensatz zu meinem Bruder, fast schon allergisch, und meinem Mann, der manchmal auch mit rein kommt…. manchmal.

Im Laden habe ich keine Fotos gemacht, schade eigentlich, es war eine kleine ehemalige Scheune und es gab tolle Sachen. Hier meine Ausbeute.

Netherlands the second

We moved further north onto the Island Schouwen-Duiverland, where we met up with my brother and family. Whilst the kids were allowed to stay at the campground we went sightseeing to Zierikzee.

I was allowed a stop at a Patchworkshop, my sister in law is rather knitting and doing crochet, but she likes these shops as much as I do. In contrary to my brother, almost allergic, and my husband, who sometimes even goes inside too…. sometimes.

I didn’t take any fotos of the shop, which is quite sad, it was so cute in an old small barn and such beautiful things inside. So here is what I aquired there.

Und dann war da Zierikzee.

And then there was Zierikzee.

.

.

Als wir ankamen regnete es, aber insgesamt hielt das Wetter und wir blieben trocken. Zierikzee ist eine richtig schöne mittelalterliche Stadt mit kleinen Häuschen und viel Wasser und tollen Schiffen! Und kein gemaule, wann gehen wir endlich, ich habe Hunger, ich kann nicht mehr laufen….. *g*

It rained when we got there, but in the end the weather held and we stayed dry. It was such a lovely midieval town with small houses and lots of water and ships. And nobody who legged behind and wanted food and to get back to the campground. *g*

Am nächsten Tag liefen wir dann an den Strand und brauchten eine Stunde hin und eine zurück und wurden während dessen und zwischendrin gebraten, es war der einzige Tag mit purer Sonne.

We walked to the beach the next day and the sun beat down on us mercilessly the whole hour there and back and inbetween, too. It was the only day with pure sunshine.

Und dann hats geregnet.

Eigentlich war ich froh drüber, dadurch kam ich mit meinen Sechsecken weiter. Nicht so weit wie auf dem Foto, das ist gerade entstanden, aber sehr zufriedenstellend.

And then we had rain.

I was kind of glad about it, because I got a lot of work done on my hexies. Not as much as is seen on the foto, I just took that, but very satisfying.

Wir hatten alle viel Spaß im Schwimmbad am Campingplatz während wir dort waren.

We all had quite some fun at the indoor pool for quite some time during our stay there.

Und ich werde für die letzten Tage wohl noch einen post machen, es wäre sonst schade für all die tollen Sachen die wir noch gesehen haben.

I think I will make one more post for the last days, because I can’t do all the stuff we saw justice here.

Urlaubsfotos Niederlande 2017

Die erste Nacht verbrachten wir in Valkenburg, dem höchsten Berg der Niederlande mit toller Burgruine und Höhle wo wir Drachen sahen. (Eigentlich Dinosaurier….)

Holidaypictures Netherlands 2017

First we stayed at Valkenburg, the highest Mountain in the Netherlands with a great ruin and caves where we saw dragons. (Dinosaurs really…)

Am nächsten Tag besuchten wir dann die Ruine bevor wir weiterfuhren.

Before we moved on the next day, we visited the Ruin.

Und am Meer ankamen. Leider konnten wir den Sonnenuntergang wegen Wolken nicht sehen. Dafür war Ebbe und die Poller waren komplett sichtbar.

And got to the sea. Sadly we couldn’t watch the sunset because of the clouds. But it was lowtide and the bollards were out of the water.

An nächsten Tag mieteten wir Fahrräder und machten eine kleine Tour. Dabei sahen wir einen seltenen Tourist zwischen den Enten und Gänsen.

We rented bikes the next day and drove around a bit. And saw a rare tourist between the ducks and geese.

Ich denke das sind mal genug Fotos für einen post. Mehr folgt aber noch!

I think that’s enough for this post, there will be more follwing soon!

Wieder zurück

Vom Urlaub. Der war kürzer als geplant weil das Wetter so unbeständig war.

Back again from our holidays.

Which was shorter than planned because of the unpredictable weather.

Und weil wir nur einen recht kurzen Weg nach Hause hatten.

Zwei Wochen waren wir in den Niederlanden, das neue Bett hat sich bewährt, aber der Platz drunter ist doch sehr beengt. *g g* oder haben wir einfach zu viel Zeug dabei?

And because we had such a short way home.

We were gone two weeks in the Netherlands. The new bed worked out quite well, but the space under it is quite small. *g g* Maybe we took too much stuff with us?

Jedenfalls hielten wir uns wegen des Wetters oft an den Campingplätzen auf, was mein Sechseckprojekt ein gutes Stück weiterbrachte.

Anyway, bcause of the weather we stayed at the campgrounds a lot and my hexie project grew quite a lot.

Da muss ich wohl noch ein paar Fotos nachreichen, hier sieht man gar keinen Unterschied. Der untere Teil ist inzwischen am Stück und bis auf die Randsechsecke ohne verstärkende Papierchen, die die Stoffstückchen beim zusammen nähen in Form gehalten haben. Das waren vielen Stunden Arbeit.

I have to take more fotos, there is hardly a difference to see. The lower part is already in one piece and rid of the papers which gave the fabric pieces their shape. That was a lot of work.

Ich werde in nächster Zeit auch noch mehr Fotos vom Urlaub posten.

I will be posting more pictures from our holidays during the next few days.