Ein Tag beim Stoff kaufen

Das ist schon wieder zwei Wochen her… bei Zweigart in Sindelfingen war Tag der offenen Tür und man konnte sich im “Museum“ die alten Webstühle und Maschinen anschauen. Super interessant. Und dann habe ich noch die richtig großen modernen Stickmaschinen in Betrieb gesehen, ich bin sooo fasziniert. Leider habe ich statt zu filmen nur fotografiert. Dabei hatte ich sogar gefragt…

A day at the fabric factory

That’s already two weeks past… I went to Zweigart in Sindelfingen, they had a day of open doors where you could see their “Museum“ with old weaving machines. So interesting! And there were huge modern embroidery machines working their needles off which fascinated me to no end. Sadly I just took a foto instead of filming.

Watch out, picspam:

Achtung, Bilderflut:

Eine alte Strickmaschine.

An old knitting machine.

Und eine Maschine um Lochkarten für Jacquardwebmaschinen herzustellen.

Das einzige Bild von einer der neuen Stickmaschienen – die hatten bis zu zwölf einzelne Maschinen nebeneinander und alle haben das gleiche gestickt…

The only foto I took from the embroidery machine – there were up to twelve single machines next to each other and every single one embroidered the same…

Da muss wohl mal ein update her…

Mein Meisterwerk wächst, ich bin ganz erstaunt wie sehr der Fortschritt jetzt sichtbar wird.

Das ist ja ungefähr ein Viertel der Höhe, komplett zusammengesetzt:

My masterpiece is growing and it is amazing to see the progress speeding ahead.

This is about a quarter of the height completed:

Weil ich jetzt die ganzen schon fertig zusammen genähten Fische ins Wasser setze, dauert das nähen meiner festgesetzten 60 Sechsecke pro Tag um einiges länger als noch beim Meeresgrund, da musste ich nur einzelne Teilchen aneinander fügen. Dafür sieht man den Erfolg aber auch schneller.

Because I’m putting the already finished fishes into the water now, I need more time to put my goal of 60 hexagons a day together. It went faster while I only sewed them together one by one as it happened with the seabed. But the progress in height is so much faster.

Im oberen Bild kann man sehen das der ganz linke Teil fehlt. Der ist hier schon fertig und ich bin dabei die Papierchen raus zu popeln.

In the picture above you can see that the first part on the left is missing. That’s because it is already in the stage of getting the papers out.

Hier sieht man so ein bisschen das ich in Teilen arbeite, ich stecke die Sechsecke und Fische auf Korkplatten, nehme diese mit in die Wohnung und füge dort die Stoffteilchen aneinander.

Auf jede Platte passen in der Höhe ungefähr drei Din A4 Blätter quer. In der Breite sind es acht Platten und insgesamt 11 Blätter der Länge nach. Hier die Platte die ich gerade in arbeit habe.

With these fotos you can see that I work in parts, I pin the hexies and fishes onto cork tiles and take them upstairs to sew the fabric pieces together.

I can fit three Din A4 sheets of paper crosswise in height on each tile. There are eight tiles lengthwise with 11 sheets of paper. This is the tile I am working on currently.

Auch schon wieder fast fertig…

Almost done already…

Schon wieder…

… habe ich ein neues Projekt angefangen.

Ich darf für eine Freundin fünf Kissen nähen die sie einer Familie schenken möchte.

Für die Teenies habe ich mich von Klaudia und ihrem Shopper inspirieren lassen.

Das sind jetzt mal die Anfänge:

Again….

I started a new project.

A friend asked me to sew five pillows she wants to gift a family.

I was inspired by Klaudia and her shopper

This is how I began:

Ein Nadelmäppchen!

In dem Quiltshop bei Zierikzee hat meine Schwägerin ein Scherchen gefunden das sie fast gekauft hätte. Fast.

Und weil sie es sich nicht gekauft hat, habe ich es mitgenommen. Und noch bissl was dazu genäht und schwupps war ein tolles Geburtstagsgeschenk fertig. Aus Stöffchen aus dem anderen Quiltladen in den Niederlanden.

A needle book

As we went in the Quiltshop close to Zierikzee, Netherlands, my sister in law saw a sweet little scissor she almost bought. Almost.

And because she didn’t treat herself to it, I bought them. And made a needle book out of fabric from the other Quiltshop, too. And there I had it: the perfect birthday present!

Weil sie viel häkelt habe ich einen Streifen Spitze aufgenäht, damit sie Maschenmarkierer einstecken kann. Einen Nahttrenner kann jeder brauchen, Platz um Sachen reinzustecken kann man auch nie genug haben. Und natürlich ein paar Nadeln….

Because she is crotcheting a lot I put a strip of lace inside, so she can stick stitch markers to it. Everybody is in need of a seamripper and space to put things. And some needles….

Und weil ich sie schon oft beobachtet habe wie sie sich Sachen notiert habe ich einen Bleistift und ein Büchlein eingearbeitet. Und ein “Fenster“ um die Häkelanleitung immer gleich bei der Hand zu haben.

And because I’ve seen her write things down a lot there is a pencil and a booklet. And a “window“ to stick a tutorial into.

Auf das Büchlein bin ich ganz besonders stolz, es ist nämlich von Hand gebunden! Nach einer Anleitung die ich bei Am liebsten Bunt gefunden habe. Sie hat sogar einen link zu einem Videotutorial darin.

I’m especially proud of the booklet, it is hand bound! I followed a tutorial from Am liebsten Bunt. There is a link to a video tutorial included.