Der letzte Niederland Uraubsfotos Bericht

Nachdem ich die app jetzt zweimal neu installiert habe klappt es wieder mit dem schnellen schreiben ala Adler.

Für diesen letzten Bericht habe ich für euch ein richtiges Schmankerl, finde ich.

Und zwar unseren Besuch im Freilichtmuseum Zuiderzeemuseum Enkhuizen.

Das Wetter: teils heiter, teils wolkig und: windig!

The last post of holiday pictures from the Netherlands

After I installed the app twice I can finally type fast again, twofinger style.

For this last post I have a real highlight for you, me thinks.

Our visit to the Zuiderzeemuseum Enkhuizen.

The weather: partly cloudy, partly sunny and: windy!

Das Museum ist wie ein Dorf, alte Fischerhäuschen, eine Kirche, eine Mühle, kleine Katen und ich liebe die Einsichten in das Leben vor über 100 Jahren.

The museum is like a village, there are old fisherman houses and a church and mill and little cottages and I just love to see how the poeple lived a century or more ago.

Es gibt sogar einen Hafen mit alten Schiffen.

They even have a harbour with old ships.

Ein Tante Emma Laden in dem die Enkeltochter des Gründers bis in die späten 70er Jahre noch Sachen verkauft hat.

An old store where the granddaughter of the founder sold sweets and odds until the late 1970s.

Gärten mit alten Haustierrassen.

Gardens with animals they had during their time.

Ich hab so viele Fotos gemacht, das ist hier nur eine kleine Auswahl… ich hoffe die Berichte haben euch gefallen. Mehr über mein genähe und Alltagsleben folgt.

I took so many fotos, these are just a few…. I hope you liked my reports. More about my sewing and every day live is soon to come.

Und nochmal in die Niederlande

Am Markermeer, mitten im Meer abgetrotztem Land, liegt Harderwijk, dort gibt es ein großes Delfinarium. Wir sind immer wieder hin und hergerissen zwischen der Haltung und Erhaltung der Tiere. Ganz wichtig ist uns aber natürliches Lernen und das man sich eher für etwas begeistert und beschützt, was man kennt. Und die Lieblingstiere unseres Nachwuchses sind nun mal Delfine. Also auf ins Delfinarium, mit schwerem Herzen, aber auch voller Vorfreude all die wundervollen Tiere in Echt zu sehen.

Leider hat das Wetter uns an dem Tag ganz schön im Stich gelassen…

And back to the Netherlands

At the Markersea, in the middle where once was the sea, there lies Harderwijk. Where they have a dolphinarium. We are always troubled between the keeping and the conserving of animals. What’s important for us is natural learning and that it’s easier to engage yourself for things you truly know.

And our offsprings favourite animals are the dolphins. So we went there with a heavy heart but also looking forward to all the fabulous animals.

Sadly the weather left us hanging that day….

Zuerst waren wir bei den Seelöwen und durften bei der Fütterung zuschauen. Was mich immer wieder freut ist das Training durch positive Bestärkung.

First we watched the sealions being fed. I am always looking forward to the positiv reinforcement they use to train the animals.

Dann gab es noch ein riesiges, flaches Becken mit kleinen Haien, Flundern, Rochen….

Then there was this huge shallow pool with small sharks and flounders and rays.

Wir haben Schweinswale gesehen, die waren echt winzig, da muss ich nochmal schauen, ob das keine Zwergausgabe war, eigentlich waren wir überzeugt davon, das sie bis zu zwei Meter lang werden. Es gab noch Seehunde und Walrösser und Seepferdchen und ganz viele kleinere Meerestiere. Aber dann kam das Highlight, die Delfin show. Es war alles sehr spielerisch und fing damit an, das man keinen Müll in die Natur werfen soll weil das den Tieren schadet. Und ich glaube es ging ingesamt darum, Tiere zu schützen. Nach dem mein Niederländisch praktisch nicht vorhanden ist, kann ich nicht drauf schwören. Es war trotzdem supertoll!

We saw porpoises, which were tiny, maybe they were a tiny breed, I will have to look it up, because I thought they were up to 2 meters when grown. Then there were seals and seahorses and lots of other small fish. And then the highlight, the dolphin show! It was all very playful and started with the message not to throw garbage into nature because that can hurt the animals. And I think it was about saving animals, as far as I was able to figure out with my non existing language skill. It was fantastic anyway.

Nach der Show gingen wir durch die Krabbenküste und sahen noch mehr Delfine, sogar einen ganz jungen, aber das Wasser war wegen des heißen Wetters in den Wochen vor unserem Besuch extrem “schmuddelig“.

After the show we walked through the crab shore and saw more dolphins, even a baby, but the water was very murky due to the hot weather the weeks before.

Am nächsten Tag fuhren wir über den Damm zwischen Markermeer und Ijsselmeer. Das sind beides eigentliche Seen (niederländisch meer – der See), früher war dort ein Meeresarm, aber die Niederländer haben dort große Gebiete trockengelegt.

Und weil die App spinnt, geht’s morgen weiter. Jeder Buchstabe braucht gerade eine halbe Sekunde, bis er auftaucht und ich weiterschreiben kann.

The next day we drove over the dam between the Markermeer and the Ijsselmeer. Both are lakes (netherlands meer – the lake), there was sea before the dams but the Netherlander dried it out to win more land.

More about it tomorrow, my wordpress app is not working, every letter takes ages to appear.