Mein Quilt fürs Nähzimmer

Mal wieder nach einer Vorlage von Jutta aus dem Blog Faulengraben.

Die Blöcke hat eine Freundin mit meinen Lieblingsstoffen genäht. Als Gegenleistung habe ich dafür die Bilder in den Blöcken die sie für sich genäht hatte gestickt und appliziert.

Hier der fertige Quilt:

Das Wohnzimmer ist von mir gezeichnet, von meinem Vater verbessert und dann wieder von mir modifiziert:

Den Leuchtturm auf der Mole hat mir mein Vater letztes Jahr gezeichnet:

Das Gartenhäuschen ist aus dem Original vom Faulengrabener Blog, allerdings von einer anderen Stickerin verfeinert und von mir dann so nachgestickt:

Das Mittelteil ist auch wieder vom Original BOM von Jutta. Der Quilt, der noch an der Leine hängen sollte,  fehlt leider noch.

Diese französische Landschaft mit Burg ist von mir gezeichnet, und zwar nach einem Bild von Sempé. Aus seinem Buch „Der Traumtänzer“

Das Strohdachhaus an der Schlei hat auch mein Vater gezeichnet:

Den Wasserfall habe ich selber gezeichnet. Einfach so. Ganz auf die schnelle….

Der Teich ist wieder von meinem Vater:

Und die Lichtung im Wald ist auch eine Originalidee von mir, gezeichnet von meinem Vater und von mir modifiziert:

Buchkissen

Die coolste Art zu lesen!

Mit einem Buchkissen liest es sich im liegen großartig, das Buch lässt sich auf dem Kissen hin und her schieben, bis der passende Winkel erreicht ist.

Oder am Tisch: Keine Verrenkungen mehr nötig, einfach das Buch in den Umschlag stecken, diesen auf das Kissen kletten und das Buch liegt gemütlich auf dem Tisch.

Ich mach noch ein paar Fotos von lesenden…