Mein Quilt fürs Nähzimmer

Mal wieder nach einer Vorlage von Jutta aus dem Blog Faulengraben.

Die Blöcke hat eine Freundin mit meinen Lieblingsstoffen genäht. Als Gegenleistung habe ich dafür die Bilder in den Blöcken die sie für sich genäht hatte gestickt und appliziert.

Hier der fertige Quilt:

Das Wohnzimmer ist von mir gezeichnet, von meinem Vater verbessert und dann wieder von mir modifiziert:

Den Leuchtturm auf der Mole hat mir mein Vater letztes Jahr gezeichnet:

Das Gartenhäuschen ist aus dem Original vom Faulengrabener Blog, allerdings von einer anderen Stickerin verfeinert und von mir dann so nachgestickt:

Das Mittelteil ist auch wieder vom Original BOM von Jutta. Der Quilt, der noch an der Leine hängen sollte,  fehlt leider noch.

Diese französische Landschaft mit Burg ist von mir gezeichnet, und zwar nach einem Bild von Sempé. Aus seinem Buch „Der Traumtänzer“

Das Strohdachhaus an der Schlei hat auch mein Vater gezeichnet:

Den Wasserfall habe ich selber gezeichnet. Einfach so. Ganz auf die schnelle….

Der Teich ist wieder von meinem Vater:

Und die Lichtung im Wald ist auch eine Originalidee von mir, gezeichnet von meinem Vater und von mir modifiziert:

6 Kommentare zu “Mein Quilt fürs Nähzimmer

  1. Tina sagt:

    Liebe Renate, habe eben durch deinen Blog gestöbert – und bin beim Quilt hängengeblieben. Die Bilder sind wirklich hübsch, mir gefallen besonders die, die sehr nah an der skizzenhaften Zeichnung geblieben sind. zB der Teich oder die Waldlichtung.
    Ich wünsche dir weiterhin viel Freude an deinen Arbeiten!

    • rlebt sagt:

      Hallo Tina, vielen lieben Dank für Deinen netten Kommentar!
      Freut mich, das es Dir gefallen hat und die Freude wird mir bestimmt lange erhalten bleiben!

  2. Littlemeanred sagt:

    Ein schönes Stück! (Arbeit) Die genähten Bilder sind einfach reizend! Ein genähtes Wohnzimmer, cool! Die ganzen Bücher! Gibt es für die kleinen Teile wie Blätter eine Automatik an der Maschine? Muss man jeden Faden vernähen?

    • rlebt sagt:

      Die Bilder sind von Hand gestickt. Und man muss jeden Faden vernähen, allerdings nicht nach jedem Stich.
      Vielen Dank für Dein Lob!

  3. gabrielediwald sagt:

    Wow, der Quillt sieht einfach super aus. Könnte man stundenlang bestaunen! 🙂

Ich freue mich wie Bolle über jeden Kommentar!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..